Der mysql
-Befehl ist ein Kommandozeilen-Client für MySQL-Datenbanken. Er ermöglicht Benutzern, SQL-Abfragen auszuführen, Daten zu verwalten und mit MySQL-Datenbanken zu interagieren.
Die grundlegende Syntax des mysql
-Befehls lautet:
mysql [Optionen] [Argumente]
-u [Benutzername]
: Gibt den Benutzernamen für die Anmeldung an.-p
: Fordert zur Eingabe des Passworts auf.-h [Host]
: Gibt den Hostnamen des MySQL-Servers an.-D [Datenbank]
: Wählt die zu verwendende Datenbank aus.--execute [Befehl]
: Führt den angegebenen SQL-Befehl aus.Hier sind einige praktische Beispiele für die Verwendung des mysql
-Befehls:
mysql -u benutzername -p
mysql -u benutzername -p -D datenbankname
mysql -u benutzername -p -e "SELECT * FROM tabelle;"
mysqldump -u benutzername -p datenbankname > dump.sql
mysql -u benutzername -p datenbankname < dump.sql
-h
, um sich mit einem Remote-MySQL-Server zu verbinden.--execute
, um SQL-Befehle direkt aus der Befehlszeile auszuführen, ohne in die MySQL-Shell zu wechseln.