Der Befehl chown
wird verwendet, um den Besitzer und die Gruppe von Dateien und Verzeichnissen in einem Unix-ähnlichen Betriebssystem zu ändern. Dies ist besonders nützlich, um sicherzustellen, dass die richtigen Benutzer Zugriff auf die entsprechenden Dateien haben.
Die grundlegende Syntax des Befehls lautet:
chown [Optionen] [neuer_besitzer][:neue_gruppe] [Datei(en)]
-R
: Ändert den Besitzer rekursiv für alle Dateien und Unterverzeichnisse.-v
: Gibt eine detaillierte Ausgabe für jede Datei aus, die geändert wird.--reference=DATEI
: Setzt den Besitzer und die Gruppe auf die Werte einer angegebenen Datei.Hier sind einige praktische Beispiele für die Verwendung von chown
:
chown benutzername datei.txt
chown benutzername:gruppe datei.txt
chown -R benutzername verzeichnis/
chown --reference=andere_datei.txt datei.txt
-v
, um zu sehen, welche Dateien geändert wurden, insbesondere wenn Sie viele Dateien auf einmal bearbeiten.ls -l
, bevor Sie Änderungen vornehmen.